Select your Top Menu from wp menus
Mz-Laubenheim Startseite oben Leaderboard
Mz-Laubenheim Startseite oben Leaderboard

Wald im Wandel

Pressemeldung des Nationalparkamts HunsrĂŒck-Hochwald

Im Oktober, November und Dezember finden informative Wanderungen mit dem Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi an drei unterschiedlichen Orten statt. Jetzt anmelden und teilnehmen!

Die WĂ€lder im HunsrĂŒck durchlaufen einen tiefgreifenden Wandel. Die Ursachen sind offensichtlich: die Klimakrise ist auch bei uns angekommen und zeigt sich mit Witterungsextremen, Trockenstress der BĂ€ume und Massenvermehrungen von BorkenkĂ€fern.

Im gesamten HunsrĂŒck verĂ€ndert sich die uns bekannte Umgebung drastisch. Doch wo Leben vergeht, entsteht auch Platz fĂŒr Neues. Der Wald ist nicht tot. Der fĂŒr viele Besucher gewöhnungsbedĂŒrftige Anblick ist nur eine kurze Zwischenstation auf dem Weg zu einem neuen Wald. Die sich so rasch und so tiefgreifend verĂ€nderten Landschaftsbilder und die großflĂ€chig absterbenden Fichten Ă€ngstigen viele Menschen. Sowohl im Nationalpark als auch im Wirtschaftswald gibt es große Herausforderungen.

Aus diesem Grund lÀdt der Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi zu öffentlichen Informationstagen im Rahmen von Wanderungen durch die betroffenen Gebiete ein.

Diese finden im Jahr 2022 in folgenden Bereichen statt:

22.10.2022 | 13.00 Uhr
Treffpunkt am Wanderparkplatz Traumschleife Kirschweiler Festung. Hier Anmelden.

19.11.2022 | 13.00 Uhr
Treffpunkt am Wanderparkplatz Wolfskaul Rinzenberg. Hier Anmelden.

10.12.2022 | 13.00 Uhr
Treffpunkt am Wanderparkplatz Börfinker Ochsentour. Hier Anmelden.

FĂŒr die Teilnahme melden Sie sich bitte unter poststelle@nlphh.de oder 06131 884 152-0 an. Die Tour dauert ca. 3 Stunden. Bitte denken Sie an angepasstes Schuhwerk und entsprechende Kleidung!

 

Bildrechte: Nationalparkamt HunsrĂŒck-Hochwald

About The Author

Related posts

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere DatenschutzerklÀrung.