In diesem Kurs lernen Sie die Erstversorgung von Kindernotfällen.
Außerdem zeigen wir Ihnen Maßnahmen, um Unfällen bei Kindern vorzubeugen.
Der Kurs richtet sich an Privatpersonen, es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Unfallversicherungsträger.
Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse – Weinbau in Laubenheim
Weinbergswanderung mit Geschichten und Anekdoten rund um den Weinort. Erklärung der geologischen Besonderheiten. Eine kleine Weinprobe in den Weinbergen rundet das Programm ab.
55130 Mainz-Laubenheim
TREFFPUNKT: Heiligenhäuschen, Koppernweg
KOSTEN: 10,00 €/Pers. inkl. Weinprobe
ANMELDUNG/KONTAKT: Peter Riffel, Tel. 06131 87420,
peter.riffel@kwb-rheinhessen.de
Von der Gänseweide zum Kleinod – Der Laubenheimer Park
Geschichte und Geschichten zum Laubenheimer Park, der ursprünglich von Franz Heinrich Siesmayer gestaltet wurde. Wer beauftragte ihn und was gibt es heute über den über den Park zu erzählen?
55130 Mainz-Laubenheim
TREFFPUNKT: Laubenheimer Park, gegenĂĽber Oppenheimer Str. 8
KOSTEN: 7,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Claudia Stein, Tel. 06131 883379,
claudia.stein@kwb-rheinhessen.de
Prof. Dr. Gerhard Kruip, Uni Mainz: „Ein dramatischer Appell an Verantwortung und Gerechtigkeit. Impulse aus der Enzyklika „Laudato si’“ von Papst Franziskus“
Anmeldung erwĂĽnscht.
Film von Kurt Langbein „Zeit fĂĽr Utopien: Wir machen es anders“
Anmeldung erwĂĽnscht.