von Ulrich Frings
Das offizielle Logo zum 1250 Jahre Laubenheim Jubiläum wurde vom Ortsbeirat und Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter freigeben ist nun kostenfrei zur Gestaltung von Werbemitteln verfügbar. Es wurde vom Laubenheimer Künstler Boris Engelbrecht, Natursteinkultur, gestaltet. Gestaltungsvorschläge sind vor Umsetzung oder Produktion vorzulegen und werden durch den Ortsvorsteher freigegeben.
Zur Ortsverwaltung.
Das Logo
Der Storch schreitet über dem Schriftzug „1250 Jahre Laubenheim am Rhein“, der in einer klassischen Antiqua gesetzt ist. Darunter sitzt das typografische Signet einer Weintraube.
Idee
Alleinstellungsmerkmal Laubenheims in Mainz und der Region ist seine Storchenkolonie. Bekannt geworden sind die Laubenheimer Störche durch die kuriose Wahl ihrer Nistplätze auf drei Masten der Hochspannungsleitung. Die Störche sind ein Indiz für die erfolgreiche Biotopentwicklung im Ried neben der vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft an der Terrasse zum Rheinhessischen Plateau.
Anwendungsformen
Die Schwarz-Weiß-Grafik ist Kern des Bildzeichens. Das Logo kann z. B. für Fahnen, Plakate, Sticker usw. farbig hinterlegt, bzw. kombiniert werden mit dem roten Wappen der Ortsgemeinde.
Die Farbfläche in grün (71/0/100/0) greift mit einem Schwung die rheinhessische Hügellandschaft auf, darüber ein Himmelsblau (49/20/00). Für den Rhein kann ein blauer Streifen (90/60/0/20) gesetzt werden.
Auf Weingläsern ist der Druck des Logos einfarbig weiß zu empfehlen.