Besuchen Sie uns und genießen Sie unsere lecke Bratwurst im Brötchen.
Weinbergsrundgang mit Laubenheimer Winzern,Weinsachverständigen und den Laubenheimer Weinhohheiten. Teilnehmergebühr: 15 Euro – Anmeldungen bis 17.09.2025 per eMail Willkommen im Laubenheimer Näh-Café: Kreativität trifft Gemeinschaft! Du liebst es, deine Kleidung zu personalisieren, möchtest kaputte Lieblingsteile reparieren oder alten Shirts neues Leben einhauchen? Dann bist du im Laubenheimer Näh-Café genau richtig! Wir laden alle Nähbegeisterten und die, die es werden wollen, herzlich zu kreativen Stunden in geselliger Runde ein. Egal ob du aus Mainz-Laubenheim, Hechtsheim, Ebersheim oder einem anderen umliegenden Stadtteil kommst – bei uns findest du die passende Unterstützung für dein Nähprojekt. Unser erfahrenes Schneiderinnen-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du deine Ideen umsetzen kannst. Auch als Anfänger*in bist du herzlich willkommen! Wir stellen dir Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Stoffe mitbringen, um deine ganz persönlichen Kreationen zu verwirklichen. Und damit die kreativen Köpfe gut versorgt sind, sind Kaffee, Tee und Snacks natürlich inklusive! Termine 2025: Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr Ort: Ev. GMZ Laubenheim Wir freuen uns auf dich und dein Nähprojekt! Weitere Informationen und Kontakt: miriam.heil@ekhn.de Lernen Sie Laubenheim von seiner Entstehung bis heute kennen. Der ehemalige Ortsvorsteher Gerd Strotkötter lässt mit einer Fülle an Informationen und Anekdoten die Zeit lebendig werden. Nach dem kurzweiligen Rundgang gibt es am Wiegehäuschen Glühwein und Schmalzbrote mit selbstgebackenem Brot. Start: 11.30 Uhr Wiegehäuschen, Marktplatz Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Spenden erwünscht Informationen: Heimat- und Verkehrsverein Laubenheim/Rhein e.V. Website: https://www.hvv-laubenheim.de Foto: Helga Kasten, Laubenheim Mit Spaß und Genuss erfahren, was Mainz und Rheinhessen im Netzwerk der Besten Weinregionen der Welt ausmacht. Heute geht es um Rotweine und am 09.04.2025 um Weißweine. Treffpunkt: Der Weinschmitt, Oppenheimer Str. 1 Kosten: 30 €/Pers. inkl. 1 Sekt, 5 Weißweine und Brot Kontakt: Claudia Stein, Tel. 06131 883379, claudia.stein@kwb-rheinhessen.de oder Hans Peter Schmitt – Der Weinschmitt, Tel 06131 6008266 Buchung unter https://www.derweinschmitt.de/Events Foto: Claudia Stein
Historischer Rundgang mit Gerd Strotkötter
anschließend Glühwein und Schmalzbrote am Wiegehäuschen
Gerhard.Strotkoetter@hvv-laubenheim.de oder info@hvv-laubenheim.deMainz und Rheinhessen in den Great Wine Capitals – Rotweine