Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrags wird vorgestellt, wie Nachhaltigkeit in den Sportalltag Schritt für Schritt integriert werden kann und wie sich die Mitglieder aktiv zur Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Sportvereins einbringen können. Kommen Sie dazu und bringen Ihre wertvollen Ideen ein! Willkommen im Laubenheimer Näh-Café: Kreativität trifft Gemeinschaft! Du liebst es, deine Kleidung zu personalisieren, möchtest kaputte Lieblingsteile reparieren oder alten Shirts neues Leben einhauchen? Dann bist du im Laubenheimer Näh-Café genau richtig! Wir laden alle Nähbegeisterten und die, die es werden wollen, herzlich zu kreativen Stunden in geselliger Runde ein. Egal ob du aus Mainz-Laubenheim, Hechtsheim, Ebersheim oder einem anderen umliegenden Stadtteil kommst – bei uns findest du die passende Unterstützung für dein Nähprojekt. Unser erfahrenes Schneiderinnen-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du deine Ideen umsetzen kannst. Auch als Anfänger*in bist du herzlich willkommen! Wir stellen dir Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Stoffe mitbringen, um deine ganz persönlichen Kreationen zu verwirklichen. Und damit die kreativen Köpfe gut versorgt sind, sind Kaffee, Tee und Snacks natürlich inklusive! Termine 2025: Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr Ort: Ev. GMZ Laubenheim Wir freuen uns auf dich und dein Nähprojekt! Weitere Informationen und Kontakt: miriam.heil@ekhn.de Lust auf kreative Stunden in geselliger Runde? Ein von unseren Ehrenamtlichen liebevoll kreiertes Retterbuffet und FAIRER Kaffee /Tee sind auch wieder dabei! Ende April 2026 verwandelt die Grundschule Laubenheim den Laubenheimer Sportplatz in eine echte Zirkusmanege! Eine Woche lang trainieren die Kinder mit echten Zirkusprofis und zeigen am Ende der Woche ihr Können in großen Aufführungen ihren Eltern. Dabei probieren die Kinder Neues Guter Wille allein reicht leider nicht: Zur Finanzierung des Projekts sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Spende zählt – gemeinsam machen wir die Zirkuswoche möglich! Empfänger : Förderverein Grundschule Mainz Laubenheim Euer Förderverein Bei Rückfragen oder Spendenquittung meldet euch gerne: spenden.zirkusprojekt@gslaubenheim.de 
Anschließend wollen wir gemeinsam anhand praxisnaher Beispiele konkrete Ideen für unseren Sportverein diskutieren.

Unser Schneiderinnen-Team von der Initiative Laubenheim macht! zeigt dir, wie du kaputte
Kleider selbst reparieren kannst und was olle Shirts wieder
spannend macht. Unter fachlicher Anleitung lernt ihr den
richtigen Umgang mit der Nähmaschine.*
Dieses Mal mit einem Special Guest:
Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale RLP hält
um 16:00 Uhr einen spannenden Vortrag zum Thema:
“Fast oder Fashion – Nachhaltigkeit in deinem
Kleiderschrank”.
Vorher darf fleißig genäht und gequatscht werden.
*keine eigene Nähmaschine notwendig
aus, entdecken ihre Stärken und gewinnen an Selbstvertrauen. Eltern unterstützen beim Aufbau, Verkauf und der Organisation – so wird die Zirkuswoche zu einem gemeinsamen Erlebnis für die
ganze Schulgemeinschaft.
IBAN : DE08 5535 0010 0154 0013 58
Verwendungszweck : Spende Zirkuswoche

