
Ein besonderes Ereignis feierte die katholische Pfarrgemeinde Maria Heimsuchung beim Pfarrfest am Sonntag, den 29. Mai: Pfarrer Gerold Reinbott wurde vor 40 Jahren zum Priester geweiht. Das Jubiläum fand großes Interesse, auch bei der Laubenheimer Gemeinde fand. So waren die Bänke der katholischen Kirche Mariae Heimsuchung an diesem Sonntag noch etwas voller besetzt.
Familienangehörige, Freunde und Bekannte von Pfarrer Reinbott feierten den Festgottesdienst mit. Auf dem Longchampplatz wurde eine Tombola der Nächstenliebe im Stile einer amerikanischen Versteigerung durchgeführt. Die katholische Bücherei veranstaltete einen Flohmarkt und in der Kindertagesstätte mit Leiterin Conny Schäfer gab es Vorleseangebote für Kinder.
Bei der Akademischen Feier zum 40jährigen Priesterjubiläum betonte Pfarrer Reinbott seinen Wunsch nach einer echten Kirchenorgel, die bald in seiner Pfarrkirche erklingen soll. Anstatt persönlicher Geschenke gab es von den meisten Gratulanten, darunter Pfarrer Nagel aus Weisenau, die kath. Bücherei, die Küsterin und die beiden Küster, die Messdiener und die Gemeindereferentinnen, dem Wunsch entsprechend eine Geldspende. Die evangelische Gemeindepfarrerin Karin Meier überreichte einen beachtlichen Spendenscheck und bedankte sich für das offene und gute Ökumenische Miteinander in Laubenheim. Gemeindereferentin Diana Schneider moderierte charmant und lobte die positiven Eigenschaften ihres Chefs.
Die Kinder sangen „Ich wünsch Dir was“, das Streichensemble der Musikschule Christ bot eine wohlklingende musikalische Einlage, Bernd Sack gratulierte für den Pfarrgemeinderat und erinnerte sich gerne daran, wie er als damaliger Ortsvorsteher Pfarrer Reinbott und seinen beliebten trockenen Humor kennenlernte. Reinbott sagte damals: Die Straßen in Jerusalem sind besser als die in Laubenheim.“
Zum Dank lud Pfarrer Reinbott alle Gratulanten auf ein Stück Torte ein. Die Torte habe ich „ganz alleine“ bestellt, betone er. Die Sonne scheinte beim diesem besonderen Pfarrfest natürlich wie bestellt.