
Hechtsheim/Laubenheim/Ebersheim. – Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP hat seine Ortsverbände in Mainz neu gegliedert. Daher wurde kürzlich der ÖDP-Ortsverband Hechtsheim-Laubenheim-Ebersheim aus der Taufe gehoben. Als Doppelspitze wurden die beiden Ortsbeiratsmitglieder Prof. Dr. Felix Leinen (Hechtsheim) und Ulrich Frings (Laubenheim) gewählt. Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender wurde Norbert Nichell (Laubenheim) und als Schriftführerin wurde Barbara Leinen (Hechtsheim) gewählt.


Durch die Bildung des gemeinsamen Ortsverbandes will die ÖDP die politischen Aktivitäten verstärken und vor allem gemeinsame politische Themenfelder in den drei Ortsbezirken bearbeiten, z.B. auch den Kampf gegen Fluglärm. Wichtigster Punkt ist derzeit aus Sicht der ÖDP der Ausbau der Schulen, wie z.B. der IGS Hechtsheim und der Grundschule in Laubenheim. Die ÖDP fordert ein neues Verkehrskonzept für den Hechtsheimer Ortskern. „Leider trauen sich die Fraktionen an dieses wichtige Thema kurz vor Wahlen nie heran“, so Stadtratsmitglied Prof. Dr. Leinen. Ein ÖDP Antrag im Ortsbeirat Laubenheim, einen anderen Standort für die am Jungstück-Spielplatz geplante KITA zu suchen, wurde von allen Fraktionen einstimmig angenommen. Sollte es gegen den Willen aller Parteien dennoch dazu kommen, fordert die ÖDP in Laubenheim einen zeitnahen Ersatz für den bei der Jugend beliebten Bolzplatz auf dem Spielplatz am Jungstück. „Die Verwaltung hat offenbar erst sehr spät gemerkt, dass hier eine Alternative notwendig ist“, so Ulrich Frings abschließend.