Select your Top Menu from wp menus

50 Jahre Partnerschaft Laubenheim / Longchamp/Cote d’Or vom 05.05. – 08.05.16

4 Tage im „Feiermodus“ – meinte die Partnerschaftsbeauftragte und stellv. Vorsitzende Helga Kasten. Nach der teilweise beschwerlichen Anreise der Gäste am Donnerstag – einige Teilnehmer legten 490 km im Fahrradsattel zurück – folgten ereignisreiche Festtage. „Wir wollten bewusst die Tage in Laubenheim und in Mainz feiern“ so Helga Kasten.

Nach dem Empfang der Gäste und Gastgeber durch Oberbürgermeister Ebling – 120 Personen – im Rathaus der Stadt Mainz am Freitag und der darauf folgenden Stadtführung durch das römische Mainz traf man sich am späten Nachmittag im „Weingut Marienhof“ – der Gründungsstätte der Partnerschaft. Nach den offiziellen Reden erfolgte als 1. Höhepunkt das Ausmauern des anlässlich des 25. Geburtstages der Partnerschaft eingemauerten Weines – einer Riesling-Auslese – Jahrgang 1990.

Der Samstag war Laubenheim gewidmet. Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter führte die Gäste zu einem historischen Rundgang durch Laubenheim. Auf dem Longchampplatz traf man sich anschließend bei strahlendem Wetter. Die Sängervereinigung Laubenheim – bei der Gründung der Partnerschaft beteiligt – gaben ein Ständchen mit Weinliedern, deutschen und französischen! Besonders erfreut waren die Gäste über den Auftritt von 18 Kindern der Grundschule Laubenheim mit ihrer Lehrerin Christiane Merschrod. Dank des spielerisch stattfindenden Französisch-Unterrichts konnten die Kinder in französischer Sprache singen. In der Ortsverwaltung selbst konnte (und kann) man eine Ausstellung zu „50 Jahre Laubenheim-Longchamp“, zusammengestellt von Fritz Berena sehen. Gut versorgt mit Getränken aller Art konnte man den Mittag genießen.

Der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten fand am Abend im Saal des „Mainzer Hof“ statt.

Landtagspräsident und Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund, Hans-Joachim Mertes und der Oberbürgermeister der Stadt Mainz sprachen Grußworte und erinnerten daran, wie wichtig Partnerschaften auf kommunaler Ebene – gerade in den momentan schwierigen Zeiten innerhalb Europas sind. Zusammen mit der Mainzer Weinkönigin Sabrina I. „en Laubenummer Mädche“, ehrte Hans-Joachim Mertes verdiente Mitglieder, so auch einige Gründungsmitglieder.

Der Vorsitzende der Partnerschaft aus Longchamp, Philippe Malandre ehrte ebenfalls zahlreiche Mitglieder und überreichte die Gastgeschenke.

Der Abend endete mit Musik, sowie einem überraschendem Gastspiel eines Trios mit „Valse musette“ und Tanz.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, der teilweise in französischer Sprache stattfand. Anschließend Kranzniederlegung am Grab der Väter der Partnerschaft Erich Koch und Willi Eiring.

Die Gäste verabschiedeten sich mit der Aussicht auf den Besuch aus Laubenheim im nächsten Jahr.

Helga Kasten bedankte sich noch einmal bei allen Gastgebern, schließlich sind alle Gäste privat untergebracht, was die Partnerschaft so wertvoll macht. Wenn auch die Überwindung der Sprachbarriere manchmal schwierig ist.

Die Ehrennadel in Bronze erhielten:

Sandrine Jourdain, Anne Linotte, Sandrine Malandre, Christiane Merten, Jacques Profillet, Klaus Rank sowie Gerhard Strotkötter.

Die Ehrennadel in Silber erhielten:

Therese Jourdain und Klaus Kasten

Die Ehrennadel in Gold erhielten:

Ralf Göhlen, Helga Kasten, Matthias Kraß, Philippe Malandre, Bernd Sack

Die Ehrenmedaille in Bronze erhielt Oswald Göhlen

Die Ehrenmedaille in Gold erhielt Günter Beck

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.